Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Nord
Abschluss einer verrückten Feldsaison für den LTV
Am Wochenende 20./21.07.2024 finden in Leichlingen die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga im Feldfaustball, im Stadion der Balker Aue statt.
Mit von der Partie, die Mannschaft vom Leichlinger TV II, die sich über die Saison mit einer makellosen Vorstellung von 14 Siegen ,ohne Niederlage, für diese Aufstiegsrunde qualifiziert hat.
Leider – wie auch bereits im letzten Jahr – stehen vom eigentlichen Kader nur wenige Spieler zur Verfügung, viele stehen auf Grund der Ferienzeit oder anderer privaten Verpflichtungen nicht zur Verfügung und so mussten die Trainer bereits im Vorfeld einige „Kämpfe“ gewinnen, um dennoch eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen.
Zu Gast erwartet der Leichlinger TV II die Mannschaften vom ETV Hamburg, SV Düdenbüttel, TuS Spenge und dem TuS Essenrode. Diese Mannschaften spielen im Modus „jeder gegen jeden“, um die zwei begehrten Tickets zum Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord. Ein hartes Programm, wo jedes Team an beiden Tagen jeweils zwei Spiele über drei Gewinnsätze bestreiten muss.
„Hier entscheidet oftmals die Leistung am zweiten Tag auch die Physis der Mannschaften“, weiß Trainer Andreas Weber zu berichten.
Spielbeginn ist am Samstag, 20.07.24, um 14:00 Uhr. Fortgesetzt werden die Spiele am Sonntag ab 10 Uhr. „An beiden Tagen werden die Zuschauer 5 – 6 Stunden spannende und umkämpfte Spiele sehen, wir als Leichlinger freuen uns auf unsere Gäste”, so Trainer Andreas Weber weiter.
Für den Leichlinger TV werden an diesem Wochenende folgende Akteure in das Rennen gehen:
Chris Dabringhaus, Justus Roßtäuscher, Fabian Schaper, Tim Weber, Niklas Schäfer, Lukas Mager, Pascal Humpa, Alexander Voss und Stefan Hasenjäger.
Das Trainergespann Andreas und Stefan Weber sehen die Chancen ihres Teams bei 60 zu 40. Da mit Tobias Schnack der Angabenschläger leider fehlt, wird es stark davon abhängen wie Justus und Chris diese Aufgaben meistern werden. Beide sind sehr erfahrene Angreifer und ich traue ihnen schon einiges zu”, so Andres Weber weiter. “In der Abwehr konnten wir unsere Ausfälle sehr gut kompensieren und mit Alexander Voss steht ein Spieler aus dem Stammkader der ersten Mannschaft zur Verfügung, was die Mannschaft sicherlich aufwerten wird. Aber auch alle anderen Spieler sind sehr erfahrene Akteure, die zum Teil bereits über mehrere Jahre Erst- und Zweitligaerfahrung verfügen. Ich bin froh, dass wir in Leichlingen so breit aufgestellt sind”, so Andreas Weber weiter. “Anders hätten wir es niemals geschafft an diesem Wochenende ein vernünftiges Team an den Start zu schicken, aber es wird ein hartes Stück Arbeit!”