• Startseite
  • News
  • Teams
    • Feldsaison 2022
      • Senioren
        • Männer 1. Bundesliga Nord – F2022
        • Männer II – VL – F 2022
        • Männer III – LL – F2022
        • Männer IV – BzL- F2022
        • Männer 55 – F2022
        • Mixed – F2022
        • Frauen – VL – F2022
      • Jugend
        • Jugend U8 – F2022
        • Jugend U10 – F2022
        • Jugend U12 -F2022
        • Jugend m U14 – F2022
        • Jugend w U14 – F2022
        • Jugend m U16 – F2022
        • Jugend w U16 – F2022
        • Jugend m U18 – F2022
        • Jugend w U18 – F2022
    • Hallensaison 2022/23
      • Senioren
        • Männer 1. BL Nord – H2022/23
          • Teamvorstellung 1. Bundesliga Nord
        • Männer II – 2. BL Nord – H2022/23
          • Teamvorstellung 2. Bundesliga Nord
        • Männer III – LL – H2022/23
        • Männer – BzL – H2022/23
        • Männer 45 – H2022/23
        • Frauen – LL – H2022/23
        • Mixed I – H2022/23
        • Mixed II – H 2022/23
      • Jugend
        • Jugend U8 – H2022/23
        • Jugend U10 – H2022/23
        • Jugend U12 – H2022/23
        • Jugend U14 (w) – H2022/23
        • Jugend U16 (m) – H2022/23
        • Jugend U16 (w) – H2022/23
        • Jugend U18 (m) – H2022/23
        • Jugend U18 (w) – H2022/23
  • NDM / DM
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM m U16 2018/19
        • Deutsche Meisterschaft Jugend m U16 H 2018/19
        • Downloads zur DM
        • Grußworte
        • Schiedsrichter DM m U16
        • Spielleitung DM m Jugend U16
        • Spielplan/Ergebnisse DM m U16
        • Teilnehmer DM m U16
  • Norddeutsche Meisterschaften
    • F2018 NDM m U18
    • F2022 – NDM m U14
  • Kontakt
    • Abteilungsleitung
    • Schiedsrichter
    • Trainer
  • Wir über uns
    • Ehrenmitglieder
    • Historie
    • Was ist Faustball
  • Schulsport
  • Allg. Infos
    • Formulare
    • Fotos
    • Terminkalender
    • Trainingszeiten
    • Spielbetrieb
    • Sponsoren
    • Sportstätten
    • Unterkünfte Leichlingen
    • Wichtige Links

Faustball im Leichlinger Turnverein

Faustballsport in Leichlingen

Menu
  • Startseite
  • News
  • Teams
    • Feldsaison 2022
      • Senioren
        • Männer 1. Bundesliga Nord – F2022
        • Männer II – VL – F 2022
        • Männer III – LL – F2022
        • Männer IV – BzL- F2022
        • Männer 55 – F2022
        • Mixed – F2022
        • Frauen – VL – F2022
      • Jugend
        • Jugend U8 – F2022
        • Jugend U10 – F2022
        • Jugend U12 -F2022
        • Jugend m U14 – F2022
        • Jugend w U14 – F2022
        • Jugend m U16 – F2022
        • Jugend w U16 – F2022
        • Jugend m U18 – F2022
        • Jugend w U18 – F2022
    • Hallensaison 2022/23
      • Senioren
        • Männer 1. BL Nord – H2022/23
          • Teamvorstellung 1. Bundesliga Nord
        • Männer II – 2. BL Nord – H2022/23
          • Teamvorstellung 2. Bundesliga Nord
        • Männer III – LL – H2022/23
        • Männer – BzL – H2022/23
        • Männer 45 – H2022/23
        • Frauen – LL – H2022/23
        • Mixed I – H2022/23
        • Mixed II – H 2022/23
      • Jugend
        • Jugend U8 – H2022/23
        • Jugend U10 – H2022/23
        • Jugend U12 – H2022/23
        • Jugend U14 (w) – H2022/23
        • Jugend U16 (m) – H2022/23
        • Jugend U16 (w) – H2022/23
        • Jugend U18 (m) – H2022/23
        • Jugend U18 (w) – H2022/23
  • NDM / DM
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM m U16 2018/19
        • Deutsche Meisterschaft Jugend m U16 H 2018/19
        • Downloads zur DM
        • Grußworte
        • Schiedsrichter DM m U16
        • Spielleitung DM m Jugend U16
        • Spielplan/Ergebnisse DM m U16
        • Teilnehmer DM m U16
  • Norddeutsche Meisterschaften
    • F2018 NDM m U18
    • F2022 – NDM m U14
  • Kontakt
    • Abteilungsleitung
    • Schiedsrichter
    • Trainer
  • Wir über uns
    • Ehrenmitglieder
    • Historie
    • Was ist Faustball
  • Schulsport
  • Allg. Infos
    • Formulare
    • Fotos
    • Terminkalender
    • Trainingszeiten
    • Spielbetrieb
    • Sponsoren
    • Sportstätten
    • Unterkünfte Leichlingen
    • Wichtige Links
 › Historie

Historie

Historie der Abteilung

Daten und Fakten:

Beim Leichlinger TV gibt es diesen Sport seit fast 50 Jahren. Heute zählt die Faustballabteilung über 146 Mitglieder. Zahlreiche Erfolge konnte der Leichlinger TV schon verbuchen.

Hier die Wichtigsten:

Saison Jahr Ereignis
1969 Gründung der Sportart “Faustball im Leichlinger
Turnverein

Gründungsmitglieder: Gunter u. Ulrich Fleischer,
Harald Rose, Siegfried Weißschädel, Horst Göbel und
Klaus Scheuermann
1969 – 1992 Abteilungsleiter Gunter Fleischer
in den /70ern Aufstieg in die Verbandsliga Rheinland und direkter
Abstieg
Halle 1978/79 Bezirksliga Männer – Abschluss mit dem Bergischen
Meister
Gründung der Jugendabteilung männlich
Halle 1980/81 Aufnahme des Spielbetriebs mit der Jugendabteilung
Halle 1981/82 Männer 40 – 1. Tabellenplatz
Feld 1982 Aufstieg der Jugend in die Verbandsliga Rheinland
Halle 1982/83 Jugendtrainer wird Willy Röhling
Feld 1983 Deutschlandpokal mit Rheinischer Schülerauswahl
Deutsches Turnfest in Frankfurt
erster Auftritt national von 150 Jugendmannschaften
im Alter von 16 Jahren – Leichlinger TV belegt dort
2. Platz
Feld 1984 Rheinischer Vizemeister der männlichen U18
Westdeutscher Vizemeister der männlichen U18
Deutsche Meisterschaften der männlichen U18 – Platz 4
Mannschaft des Jahres

Deutschlandpokal mit RTB der männlichen U18
Aufstieg der Männer I in die Verbandsliga
Jugendnationalspieler Andreas Weber wir Europa-
meister
Halle 1984/85 Männer  steigen in die 2. Bundesliga auf
4. Platz beim RTB-Pokal
männliche U18 – Westdeutscher Meister, Deutscher
Meister in Kulmbach
Feld 1986 Jugendnationalspieler Markus Wilke
Westdeutscher Meister der Jugend in Werdohl
Halle 1986 – 88 Aufstieg der Männer in die 2. Bundesliga Nord
1988 Viele Leistungsträger verließen den Verein
Feld 1987 1. Teilnahme am Turnier Frohnleiten (A)
Deutsche Meisterschaften männliche Jugend –
5. Platz
1990 Deutsche Meisterschaften der weiblichen U14 –
6. Platz
 1992 – 94  Abteilungsleiter Jürgen Schmale
 Halle 1992/93  1. Mixed-Turnier in Leichlingen – fand nur am
Sonntag statt
 1994 – 2005  Abteilungsleiter Martin Hasenjäger
 1995  Rückkehr von Stefan Hasenjäger
er startet mit einem Team in der Bezirksklasse zur
Hallensaison
 Halle 1995  Faustballturnier in Lienz (A) mit Skirennen
 Feld  1996 Deutschlandpokal mit RTB – männliche U18 belegt
Platz 3
 1996  Sportlerin des Jahres Michaela Hölscher
 Feld 1996  1. Teilnahme am Turnier in Rohrbach (A)
 Halle 1998 Frauen I steigt in die 2. Bundesliga auf
 1998  Mannschaft des Jahres Frauen I
 Feld 1998 Turnier in Hannover Sonnenseespiele – Frauen
belegen 3. Platz
 1999  Faustballabteilung feiert 30 Jahre in der Schalter-
halle am Bahnhof mit vielen Ehemaligen
 Halle 2001  Männer I steigen in die 2. Bundesliga Nord auf
 2001  Andreas Weber kehrt nach Leichlingen als Spieler
und Jugendtrainer zurück
Feld 2001 Turnier Sonnenseespiele in Hannover – Männer I
werden Turniersieger
Halle 2002 Frauen I – steigen in die 2. Bundesliga auf
Neugründung der Jugendabteilung mit Minis
Feld 2003 Norddeutsche Meisterschaften Männer 30 – Platz 4
Deutsche Meisterschaften der Männer 30 – 6. Platz
Halle 2004 Männer I steigt in die 1. Bundesliga auf
Männer I wird RTB-Pokalsieger
2004 Männer I wird Mannschaft des Jahres
Halle 2003/04 Mini I wird Rheinischer Meister
Feld 2004 Mini I wird Rheinischer Vizemeister
Männer I steigen in die 2. Bundesliga auf
2005 Abteilungsleiterin Claudia Kloster
Feld 2005 weibliche U14 wird Rheinischer Meister
Halle 2005 Frauen I steigt in die 1. Bundesliga auf
Männer I steigen aus der 1. Bundesliga ab
Halle 2006 Frauen I steigen aus der 1. Bundesliga ab
Minis werden Verbandsligameister und Rheinischer
Meiste
r
weibliche U16 Rheinischer Meister – 6. Platz bei
Norddeutschen Meisterschaften
männliche U14 Rheinischer Meister
Feld 2006 Männer 40 – Norddeutscher Vizemeister in Bremen
Deutsche Meisterschaften Platz 4
Halle 2007 Männer 40 – Ausrichter der Norddeutschen
Meisterschaften –
6. Platz für den LTV
Feld 2007 Frauen I steigen in die 2. Bundesliga auf
Männer I steigen in die 2. Bundesliga auf
Minis werden Rheinischer Meister
männliche U16 wird Rheinischer Meister
Halle 2008 Frauen I steigen in die 2. Bundesliga auf
Männer I – 2. Bundesliga 
Tabellenerster, Verzicht auf Aufstieg zur 1. BL
Feld 2008 Frauen I steigen aus der 2. Bundesliga ab
Männliche U14 – Rheinischer Meister
Norddeutscher Meister in Delmenhorst

Deutscher Meister in Kirchen
Deutschlandpokal mit RTB
männliche U14 wird Deutscher Meister mit
Leichlinger Akteuren
weibliche U18 belegt Platz 3
mit einer Leichlingerin
2008 Männliche U14 – Zweiter bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres
Wird vom RTB geehrt
Halle 2009 Frauen I – 2. Bundesliga – 3. Platz
Männer 35 – Rheinischer Meister
Ausrichter der Deutschen Meisterschaften mit
Erfolg – 
LTV belegt 9. Platz
Männliche U14 – Rheinischer Meister
Norddeutscher Meister
Deutscher Vizemeister in Moslesfehn
Männer I – 2. Bundesliga
Meister – Verzicht auf Aufstieg zur 1. BL
Feld 2009 Nationalkaderlehrgänge U13/U14/U15/U18
U13 – Christian Weber – Starting-Five
U14 – Lina Hasenjäger – Starting-Five
U15 – Tim Weber
U18 – Julia Weber
Teilnahme an der Europameisterschaft in
Schönberg / Kiel mit den Titel Vize-Europameister
Halle 2010 Frauen I – Abstieg aus der 2. Bundesliga Nord
Feld 2010 Nationalkaderlehrgänge U13/U15/U18
U13 – Jana Hasenjäger
U14 – Christian Weber – Starting-Five
U15 – Lina Hasenjäger – Starting-FiveU18 – Julia Weber
Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Lloret de
Mar/Spanien mit dem Weltmeistertitel
Frauen I – Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord
w U18 – Rheinischer Vizemeister, verzicht auf RGM Nord wegen Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Nord
Jugend m U18 – Rheinischer Meister, RGM Nord – Platz 4
Jugend m U16 – Rheinscher Meister, DM in Moslesfehn Platz 6
Jugend w U16 – Rheinischer Meister, DM in Moslesfehn Platz 11
Jugend U10 – 4. Platz Rheinland
DM der Mitgliedsverbände (RTB-Auswahl) in Freiberg – 3. Platz Landeswertung
mit Leichlinger Spielerinnen und Spieler
Männer I – 2. Bundesliga Nord – Abstieg
Halle 2011 Jugend m U18 – Rheinischer Meister, RGM Nord  in Walsrode 5. Platz
Jugend w U18 – Rheinischer Vizemeister, Verzicht auf RGM Nord
Jugend m U16 – Rheinischer Meister
RGM Nord in Voerde 2. Platz, Deutsche Meisterschaft in Berlin 4. Platz
Jugend m U14 – 3. Platz im Rheinland
U12 – Rheinischer Meister
Männer I – RTB Pokal 1. Platz
Frauen I – RTB Pokal 2. Platz
Frauen I – Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord in Brettorf
Männer 35 – Rheinischer Meister
3. Platz RGM Nord in Bremen, 7. Platz Deutsche Meisterschaften in Schwieberdingen

Halle 2012 Stefan Weber – Jugendbetreuermedaille
Nationalkaderlehrgänge U14/U18/U21
U14 – Jana Hasenjäger / Christian Weber
U18 – Tim WeberTeilnahme an den Europameister-
schaften in Jona/Schweiz
mit dem Titel Vize Europameister

U21 – Julia Weber (Qualifiziert für den U21 Kader)
Frauen I – 5. Platz 2. Bundesliga
 Männer I – Verbandsliga 1. Platz – Verzicht auf
Aufstiegsspiele
 Frauen I – 5. Platz 2. Bundesliga Nord als Newcomer
M45 – Rheinischer Meister, RGM Nord 3. Platz in
Leverkusen, Deutsche Meisterschaften – Deutscher
Vizemeister in Wiesenthal
 w U18 – Rheinischer Meister, RGM Nord 6. Platz in
Essel
 m U18 – Rheinischer Meister, RGM Nord 2. Platz in
Essel, Deutsche Meisterschaft Wardenburg 8. Platz
m U14 – Verbandsliga 3. Platz – Verzicht auf RGM Nord
zu Lasten U18
Deutsche Meisterschaften der Mitgliedsverbände
(RTB-Auswahl)
3. Platz für w U18, 7. Plätze für U18 m, U14 w/m
mit vielen Leichlinger Akteuren
Kooperationspartner RTB für Schulsport
 C-Trainerlizenzen Erwerb von vier Spielern
erwarben: Andreas Weber, Susanne Weber, Marion Ganster, Heiko Ganster
 Nationalkaderlehrgänge U18
m U18 – Tim Weber
w U18 – Lina Hasenjäger Lina nimmt an den Welt-
meisterschaften in Cali/Kolumbien im Feld 2012 teil
und wird Weltmeister
 Frauen I – 2. Bundesliga Nord – 2. Platz – Verzicht auf Aufstiegsspiele aufgrund des Alters
 Männer I – 2. Bundesliga Nord – 3. Platz
 Jugend U10 I – Rheinischer Vizemeister – 2. Platz
 Jugend U10 II – 3. Platz Verbandsliga Rheinland
 Männer I – RTB Pokal Halle – 3. Platz
 Männer II (U18) – RTB Pokal Halle – 2. PlatzMixedteam geht erstmalig im Verband an den Start
 Feld 2012  Frauen I steigen in die 1. Bundesliga Nord auf
 Männer I steigen in die 2. Bundesliga Nord auf
 Männer 45
Rheinischer Meister, 3. Platz Norddeutsche Meister-
schaften in Wangersen, 3. Platz Deutsche   Meister-
schaften in Ahlhorn
 Jugend U10 wird Rheinischer Vizemeister
 Jugend U14 männlich
3. Platz Rheinland, 6. Platz Norddeutsche Meister-
schaften
 Jugend m U18 wird Rheinischer Meister
Norddeutscher Vizemeister in Armstorf
7. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Kelling-
husen
 Halle  2013  Frauen I – 1. Bundesliga Nord – 5.Platz
 Männer I – 2. Bundesliga Nord – 5. Platz und als
Newcomer Klassenerhalt
 Männer II – Verbandsliga Rheinischer Meister
Verzicht auf Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Nord
 Männer 45 werden Rheinischer Meister
Norddeutscher Vizemeister in Wardenburg
Platz 4 bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin
 Jugend U10 wird Rheinischer Meister
 Jugend U14 m wird Rheinischer Meister
nimmt an den Norddeutschen Meisterschaften in
Hamm teil
 Jugend U18 m wird Rheinischer Meister
Norddeutscher Vizemeister in Gliesmarode
Deutscher Vizemeister in Frammersbach
 Feld 2013 Frauen I – Klassenerhalt der 1. Bundesliga Nord
 Männer I – 2. Bundesliga Nord – 2. Platz
 Landesliga Männer steigen als Rheinischer Meister in die Verbandsliga auf
 Bezirksliga Männer steigen in die Landesliga auf
 Männer 45 werden Rheinischer Meister
3. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften in
Altenvoerde

Deutscher Vizemeister in Wiesenthal
 Jugend U10 wird Rheinischer Vizemeister
 Jugend U12 I wird Rheinischer MeisterJugend U12 II – belegt Platz 4
 Jugend U16 m – belegt Platz 3 im Verband
Platz 7 bei den Deutschen Meisterschaften
mit vielen Leichlinger Akteuren
 Jugend m U18 – Rheinischer Meister
Norddeutscher Meister in Wardenburg
Deutsche Meisterschaften in Dennach Platz 5
 Halle 2014  Frauen I – 1. Bundesliga Nord Abstieg
 Männer 2. Bundesliga Nord Klassenerhalt mit 7.
Platz
 Verbandsliga Männer werden Rheinischer Meister
Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Nord gescheitert
 Landesliga Männer sichern mit Platz 4 den Klassen-
erhalt
 Männer 45 werden Rheinischer Vizemeister
Ausrichter der Deutschen Meisterschaft – mit
Platz 3
 Jugend U14 m wird Rheinischer Vizemeister
Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft in
Wickrath
 Jugend weiblich U14 wird Dritter
 Jugend m U16 Rheinischer Meister
Norddeutsche Meisterschaften in Osberghausen
 Jugend U18 m wird Rheinischer Meister
Norddeutsche Meisterschaften in Ahlhorn 5. Platz
 Jugend U18 w – 3. Platz Rheinland
Norddeutsche Meisterschaften in Hamm 7. Platz
 Feld 2015  m Jugend U18 Rheinischer Meister
 Europameisterschaften der Jugend Nationalmann-
schaft U18 in Kellinghusen

Christian Weber konnte sich hier in den nationalen
Lehrgängen durchsetzen und erzielte den
Europameistertitel mit seinem Team
 Jugend U12 wird Rheinischer Meister und belegt bei
den Deutschen Meisterschaften in Delmenhorst

den 3. Platz und sichert sich somit Bronze
 Verbandsliga Männer II werden Rheinischer Mei-
ster, Verbandsliga Männer III werden Rheinischer

Vizemeister und nehmen für die Männer II an den
Aufstiegsspielen teil.
Verpassen jedoch den Aufstieg
 Männliche U14 wird Rheinischer Vizemeister und belegt Platz 5 bei den Norddeutschen Meisterschaften in Ahlhorn
 Männer 2. Bundesliga Nord belegen Platz 2 und ver-
zichten jedoch auf die Teilnahme zu den

Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga Nord aufgrund
des Alters und aus beruflichen Gründen
 Jugend Deutschlandpokal mit den RTB-Auswahl-
teams in Kellinghusen

 Deutschen Meistertitel in der Jugend U18
 Deutschen Meistertitel in der Jugend U14
mit acht Leichlinger Akteuren
 Männer 45 werden Rheinischer Vizemeister und
Norddeutscher Meister in Moslesfehn

Erstmaliger Deutscher Meister in Bardowick
 Halle 2015/16  Männliche Jugend U18 wird Rheinischer Vize-
meister

5. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften in
Voerde
 Landesliga Männer III werden Rheinischer Meister
und steigen in die Verbandsliga auf
 Männliche U14 wird Rheinischer Vizemeister
und belegen Platz 4 bei den Norddeutschen Meister-
schaften in Empelde
 RTB-Ehrung in Bergisch Gladbach
Geehrt wurden die Männer 45, Jugend U12 und
Christian Weber für den Europameistertitel
 Verbandsliga Männer II steigen in die Landesliga ab
 Ehrung der Männer 45 und Christian Weber für die
sportlichen Erfolge durch den LTV-Vorstand
beim Neujahrsempfang im Vereinsheim
 U12 wird Rheinischer Vizemeister
 Männer 2. Bundesliga Nord belegen den 4. Platz
 Männer 45 werden Rheinischer Vizemeister
Norddeutscher Vizemeister in Harsefeld/Rusch-
wedel

und belegen bei der DM in Bad Wimpfen den 3. Platz
 Feld 2016 Nationalkaderlehrgang U13 – U15
hierzu konnten sich vier Leichlinger Spieler
qualifizieren
 Jugend U16 werden Rheinischer Vizemeister
 Landesliga Frauen steigen in die Verbandsliga auf
 Verbandsliga Männer II werden Rheinischer Meister
Verbandsliga Männer III belegen Platz 4

(Stand 2012)

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Terminkalender Abteilung


Corona- Hallensaison 2021/22

Wichtig für die Spieltage in Leichlingen Sportplatz Balker Aue: Hygienekonzept für die Sporthallen Bitte zu den Spieltagen in Leichlingen die RTB-Anwesenheitsliste/Einverständniserklärung ausgefüllt zum Spieltag mitbringen!!  

Wir suchen euch!!!

!! Wir suchen euch !!
1./2. Bundesliga Heimspieltage

Count per Day

  • 19Besucher heute:
  • 465Besucher pro Monat:
  • 10/03/2019gezählt ab:

Folge uns

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Disclimer
Copyright © Leichlinger TV Faustballabteilung