Erfolgreicher Doppelspieltag für den LTV
Leichlinger TV zu Gast in Berlin
Die erste Männermannschaft des Leichlinger TV kehrt mit 4:0 Punkten im Gepäck von ihrer Auswärtstour in Berlin zurück.
Nach dem Auftaktsieg gegen den TSV Lola vergangene Woche ging es am letzten Wochenende für das Bundesliga Team des Leichlinger TV zu dem schwierigem Auswärtswochenende nach Berlin zu der Berliner Turnerschaft und dem VfK Berlin. Dabei standen Trainer Stefan Weber vermeintlich wieder der gesamte Kader zur Verfügung. So kehrten Maximilian Hoverath nach überstandener Grippe sowie dem Corona genesenen Felix Hasenjäger in die Mannschaft zurück.
Der Start in das Wochenende verlief äußerst unglücklich. Tobias Schaper, welcher im Spiel am Samstag gegen die Berliner Turnerschaft beginnen sollte, verletzte sich gleich beim Aufwärmen muskulär und musste daher das gesamte Wochenende aussetzten. Nach umgeworfenen Spielplan starteten die Blütenstädter souverän ins Spiel, konnten aber den ersten Satz nicht nach Leichlingen holen. Der zweite Satz ging trotz teilweise sehr schwankenden Leistungen an den LTV. Timon Lützow, Angreifer der Berliner Turnerschaft, setzte die Leichlinger Abwehr immer wieder stark unter Druck, so dass auch der Satz Nummer drei an die Berliner aus dem Wedding ging. Im weiteren Spielverlauf musste man feststellen, das Felix Hasenjäger immer noch deutlich angeschlagen von Corona war. Für ihn kam der ebenfalls angeschlagene (Muskelfaserriss) Alexander Mager aufs Feld. Nach der Pause beim Spielstand von 3:3 rafften sich die Männer in blau-weiß noch einmal auf und konnten, dank einer starken Leistung in den letzten beiden Sätzen, sich mit 5:3 durchsetzen.
Am Sonntag ging es mit dezimierten Kader nach Charlottenburg zum VfK Berlin 01. Die Vorzeichen waren in Anbetracht der angespannten Personalsituation nicht positiv für den LTV. Es entwickelte sich gleich von Anfang an ein intensives und umkämpftes Spiel, in welchem der VfK der Leichlinger Defensive immer wieder vor große Probleme stellte. Christian Weber hielt den LTV immer wieder durch starke Angaben im Spiel. Erneut spielte der LTV nach dem 3:3 Satzausgleich stark auf, im siebten und achten Satz und konnte sich so insgesamt fünf Matchbälle erspielen, welche allesamt vergeben wurden. So ging es in den neunten und letzten Satz. Hier war es ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Teams, in welchem sich der LTV glücklich und hauch dünn mit 14:12 durchsetzen konnte.
„Insgesamt können wir aufgrund der Personalsituation glücklich sein, dass wir mit 4:0 wieder zurück in die Heimat reisen. Nichtsdestotrotz haben wir leider in beiden Spielen spielerisch nicht zu 100 % überzeugt und haben viele kleine Baustellen, die es jetzt zu beheben gilt. In erster Linie heißt es jetzt aber, dass unsere Angeschlagen sich schnell erholen und uns bereits am Samstag, beim Rückspiel gegen die Berliner Turnerschaft, wieder zur Verfügung stehen. Rein Ergebnis technisch können wir trotzdem mit dem bisherigen Saisonstart recht zufrieden sein“, fasst Lukas Geiger zusammen. Wohl wahr, denn aktuell verweilt der Leichlinger TV mit 6:0 Punkten auf Rang zwei der ersten Bundesliga Nord.
Bereits am kommenden Samstag, 11.11.2023, um 16:00 Uhr, geht es für die Blütenstädter weiter gegen die Berliner Turnerschaft unter Heimvorteil in der OTV Halle in Solingen/Ohligs.
Die Mannschaft hofft auf rege Unterstützung ihrer Fans.
(Tobias Schaper)
Es spielten:
Christian Weber, Tobias Schnack, Lukas Geiger, Maximilian Hoverath, Alexander Voos, Alexander Mager, Felix Hasenjäger