Männer der 1. Bundesliga qualifizieret sich für DM in Mannheim
Im Playoff-Rückrundenspiel im Viertelfinale zur Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften der Männer bleibt der LTV siegreich gegen den SV Moslesfehn!
Die Mannschaft um Teamkapitän Christian Weber setzte sich auch im Rückrundenspiel vor einer voll ausgelasteten neuen Sporthalle in der Balker Aue in beeindruckender Form durch!
Dem Publikum wurde ein mit Lasershow unterstützter Einlauf beider Teams eingeheizt. Die Mannschaften wurden beim Einlaufen von den eigenen U12 – U14 Spielern begleitet. Tobias Schaper heizte dem Publikum mit einer sensationellen Ansage beider Teams mächtig ein. Die Stimmung war groß!
Im ersten Satz kommt das Team schnell in ihren Spielrhythmus, tolle Abwehrszenen und ein abgestimmtes Aufbauspiel verwandelt Leichlingens Angriff mit hoher Effizienz. Ein 11:2 im ersten Satz drückte die Dominanz des LTV aus. Moslesfehn kommt allerdings nach der Satzpause zurück in die Partie und versucht immer wieder durch gezielte Anspiele auf Leichlingens Hauptangriff Christian Weber den Lauf des LTV zu stoppen. Dieses gelingt auch zunächst, weil der SV Moslesfehn in dieser Spielphase auch immer wieder mit guten Abwehrszenen zu überzeugen weiß. Mit 11:9 bringt der LTV diesen Satz zwar noch nach Hause, aber nur um im dritten Satz selbst Wege finden zu müssen, um einen weiter stärker aufspielenden SV Moslesfehn zu stoppen. Leichlingen verliert Durchgang 3 mit 5:11.
Leichlingens Trainer Andreas Weber war in dieser Phase gefordert! Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wo die Zuschauer in der neuen Sporthalle in der Balker Aue Faustball auf aller höchstem Spielniveau geboten bekommen. Beide Abwehrreihen lieferten sensationelle Abwehrszenen, die Angreifer auf beiden Seiten sorgten immer wieder für Raunen im Publikum. Was für ein Spiel! Es war Leichlingens beeindruckende kämpferische Einstellung, die am Ende den Weg für einen sehr knappen Sieg mit 13:11 erst in der Satzverlängerung bescherte.
Nun waren die Leichlinger nicht mehr zu stoppen und nahmen die Euphorie mit in den nächsten Satz und siegten mit 11:5.
Wer aber nun dachte, dass das Spiel wäre gelaufen wäre, der täuschte sich. Im sechsten Satz kommen die Niedersachsener zurück und es entwickelte sich erneut ein offener Schlagabtausch mit „offener Klinge“. Leichlingen braucht vier Matchbälle, um auch den letzten Satz „endlich“ mit 15:13 erneut in der Verlängerung zu gewinnen. Es war geschafft! Mit 5:1 siegt der LTV vor einer sensationellen heimischen Kulisse!
Damit qualifiziert sich der Leichlinger TV zu den Deutschen Meisterschaften, welche am 22./23.02.2025 in Mannheim (Käfertal) stattfinden werden. Diese Deutschen Meisterschaften finden in diesem Jahr erstmalig im „Final-Four“ Modus statt, wo sich nun die besten vier Mannschaften Deutschlands messen werden. Leichlingen erwartet mit dem Ausrichter, dem TV Käfertal, einen starken Gegner, wo sich der LTV aber derzeit auf Augenhöhe sieht.
Trainer Andreas Weber: „Wenn die Jungens mit diesem Siegeswillen weiter agieren, können wir jedem Gegner gefährlich werden. Sicherlich sind die Mannheimer vor eigenem Publikum doppelt gefährlich, aber wir spielen derzeit einen tollen Faustball, das wollen wir auch gegen Käfertal zeigen.“
Danke an alle Organisatoren, Helfer und Unterstützer, die dieses Spiel im Rahmen der Mitteldeutschen Meisterschaft der Jugend U18, zu einem tollen Event gemacht haben. Allen voran möchten wir Aaron Reid, unserem U14-Spieler für die tolle Lasershow danken.
Es spielten:
Christian Weber, Maximilian Hoverath, Kevin Schmalbach, Alexander Voos, Timo Tiemesmann, Alexander Mager und Chris Dabringhaus, Felix Hasenjäger fehlte aus Kranheitsgründen und Paul Kloster fehlte wegen dem Einsatz in der MDM der männlichen Jugend U18