Spieltag verläuft anders als erwartet
Zum letzten Spieltag der weiblichen U18 startete man auf der eigenen Anlage und begrüßte dort die Gegner des Braschosser TV, Ohligser TV und den TSV Bayer 04 Leverkusen.
Nach dem letzten Spieltag mit 4:2 Punkten erhoffte man sich an die guten Leistungen anschließen zu können, um den zweiten Platz zu verteidigen. Mit drei grippal angeschlagenen Spielerinnen musste man am heutigen Tag antreten.
Im ersten Spiel startete man gegen den Braschosser TV. Das Spiel verlief zäh und man unterlag denkbar knapp mit 9:11 im ersten Satz. Den zweiten Satz erkämpfte sich der LTV mit 11:8. Die Stimmung im Team besserte sich in diesem Satz. Im dritten Satz hatte man wieder diverse Probleme in der Annahme und auch im Zuspiel, so dass beide eh angeschlagenen Angreiferinnen immer wieder gefordert waren. Leider unterlag man auch im letzten Satz knapp mit 9:11.
Nun trat man gegen den Tabellenführer Ohligser TV an. Dieser reiste stark ersatzgeschwächt an, da einige Leistungsträger parallel einen Bundesligaeinsatz hatten. Leider war man hier heute nicht in der Lage Druck auszuüben. Die Möglichkeit dazu bot sich schon. Leider agierte der LTV auf allen Positionen unsicher. Es war der Wurm drin. Die Stimmung im Team und die Körpersprache zeigte dem Trainergespann Susanne Weber und Alexander Mager, dass heute wohl nicht viel machbar ist. Man unterlag in beiden Sätzen mit 6:11 und 7:11.
Nun wusste man, dass dringend ein Sieg gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen her musste, um den zweiten Platz zu verteidigen. Der zweite Platz bedeutete das Ticket zur MDM in Ohligs. Das Wissen um dieses Unterfangen und der Druck siegen zu müssen lastete auch in diesem Spiel auf den Gemütern der Spielerinnen. Man spielte alles andere als befreit. Auch hier stärkte man den Gegner immer wieder durch eigene Fehler. Im ersten Satz konnte man noch auf Augenhöhe mithalten. Denkbar knapp musste man diesen mit 9:11 abgeben. 6:11 hieß es dann im zweiten Satz und somit musste man auch dieses Spiel verloren geben.
Nun heißt es Aufbauarbeit zu leisten. Trainerin Susanne Weber nach den Spielen: “Wir werden weiter an unserer Technik und auch an der Koordination arbeiten. Heute konnten wir Trainer viele Dinge mitnehmen, die wir verbessern müssen. Die Mannschaft ist noch sehr jung und talentiert. Leider fehlt teilweise das Selbstbewusstsein und der Kampfgeist. Ich bin dennoch sehr stolz auf meine Mädels. Sie haben schon so viel geschafft und ich weiß, dass wir unsere alte Form wieder bekommen werden. In den kommenden Wochen werden wir hieran weiter arbeiten!”
Leider haben wir das Ticket heute zur MDM verspielt. Wir werden dennoch als Drittplatzierter melden und hoffen auf einen Nachrückerplatz.
Es spielten:
Jana Richrath, Marie Walter, Sophia Lohmann, Laura Hausstätter, Lisa Bockelmann, Linda Peters, Hanna Budde, Milla Büchel, Sina Kötting