Mitteldeutsche Meisterschaft männliche Jugend U18
Leichlinger Team mit enttäuschenden 4. Platz
Am vergangenen Wochenende 08./09.02.2025 fand in der neuen Halle „Balker- Aue“ die Mitteldeutsche Meisterschaft der männlichen U18 statt. Sechs Teams waren am Start, wovon drei Teams sich für die späteren Deutschen Meisterschaften in Unterhaugstett qualifizieren würden.
Leichlingens Team wurde an diesem Wochenende von Andreas Weber und Lutz Schaper betreut, die beiden gaben die Zielsetzung aus, „wir wollen zur Deutschen“. Die Mannschaft agierte aus fünf erfahrenen Spielern und wurden ergänzt mit vier jüngeren Talenten aus der U16 Mannschaft. Die Meisterschaft war insgesamt sehr gut besucht und auf Grund der am Abend stattfindenden Play–OFF Spiele der 1. Bundesliga waren die Rahmenbedingungen mehr als perfekt!
Leichlingens Team startete auch erfolgreich in die Partien und nachdem die erste Anfangsnervosität verfolgen war, zeigte die Mannschaft mehr und mehr ihr Potential. So kam der LTV gegen die Spielgemeinschaft Bochum/Hagen zu einem ersten Sieg mit 2:0 Sätzen (11:8 und 11:9). Der Start war gelegt und so folgte auch im darauffolgenden Spiel eine noch souveränere Leistung gegen den späteren Mitteldeutschen Meister SC DHfK Leipzig mit 11:7 und 11:9. Das Trainer- und Betreuerteam zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis, so erspielte man sich für den nächsten Tag eine sehr gute Ausgangslage.
Am darauffolgenden Tag traf man nun im Halbfinale auf den SV Kubschütz. Betrachtete man die Leistungen des Vortages, sahen viele den LTV in der Favoritenrolle. Doch von Beginn an zeigte sich die Mannschaft super nervös und fand eigentlich in keiner Phase zu ihrem „normalen“ Spiel. Sehr viele Fehler auf fast allen Positionen machten es dem Gegner leicht, die erforderlichen Punkte zu erzielen. In einem aus Leichlinger Sicht sehr schlechten Spiel verlor man diese Partie mit 7:11 und 9:11.
Nun galt es Aufbauarbeit zu leisten und Trainer Andreas Weber und Betreuer Lutz Schaper taten was in ihren Händen lag, um das Team neu einzustellen. Leider erfolgte das Spiel um Platz 3 unmittelbar nach der Niederlage, so dass die Leichlinger Jungens ihre Leistung selbst noch nicht verarbeiten konnten. So folgte was zu erwarten war, die Nervosität zog sich fort, und so ging diese Partie gegen Pfungstadt dann auch klar verloren mit 11:13 und 4:11.
„Im zweiten Satz haben wir den Faden dann komplett verloren“, so Trainer Andreas Weber, “aber solche Tage können vorkommen, auch hieraus muss man lernen. Zur Entschuldigung des Teams muss man sagen, dass einige sehr krank waren und auf Grund dessen wenig oder gar nicht trainieren konnten. Ich selbst habe unsere Jungens so schlecht eigentlich noch nie gesehen. Sehr schade, aber das ist halt Sport und kann natürlich auch passieren.”
Wir gratulieren dem Mitteldeutschen Meister SV Kubschütz, dem SC DHfK Leipzig und der TSV Pfung-stadt zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
Platzierung wie folgt:
Platz | Mannschaft |
---|---|
1. | SC DHfK Leipzig |
2. | SV Kubschütz |
3. | TSV Pfungstadt |
4. | Leichlinger TV |
5. | Bayer 04 Leverkusen |
5. | SG TSV Hagen 1860 / USC Bochum |
Es spielten:
Fabian Schaper, Lennard Schröer, Ruben Schulte, Paul Kloster, Paul Zieglschmid, Theo Geldmacher, Hanno Lohmann, Sri Karthikeyan, Finn Goldhorn