Saisonstart der Jugendteams in Voerde
Leichlingen I sichert sich mit 8:0 die Tabellenführung
Leichlingen II sichert sich mit 2:4 Punkten den vierten Tabellenplatz
Zum Saisonstart der Jugend U12 reisten beide Leichlinger Teams zu Gast nach Voerde. Kurzfristig wurde der Spielplan zum zweiten Mal umgestellt, da der Ohligser TV aufgrund von schulischen Gründen und wegen Krankheit mit einem Team nicht antreten konnte. Leichlingen hatte mit beiden Teams vier Spiele zu absolvieren. Danke an Ben Sickelmann, der der an diesem Tag das Trainergespann Susanne Weber und Jacob Hasenjäger unterstützt hat. Der Spieltag wäre ohne die Unterstützung von ihm und der Eltern nicht zu stemmen gewesen. Auch die vier Partien waren eine Herausforderung für die Kleinen.
Leichlingen tritt zur Saison mit einer weiblichen und einer männlichen Mannschaft an. Die Mädchen haben sich zur Saison mit Neuzugang Julia Grimmer verstärken können. Vorab – Julia hat ihren ersten Einsatz mit Bravur gemeistert.
Zur Jugend U12 I (männlich)
Im ersten Durchgang stand die Mannschaft um Angreifer Leon Maybach dem Ohligser TV I gegenüber. Am heutigen Tag war es sehr windig und dies erschwerte die Spielerei an diesem Tag. Dennoch konnte der LTV sich in beiden Sätzen mit 11:5 und 11:4 durchsetzen. Da Susanne Weber mit den Mädchen auf dem weiteren Feld in jeder Begegnung parallel gebunden war, übernahmen Jacob Hasenjäger und Ben Sickelmann die Betreuung an diesem Tag.
In der zweiten Partie traf man auf die Leichlinger Mädchen. Die Mädchen schlugen sich tapfer und machten mächtig Druck im ersten Satz. Die Jungs agierten zu Beginn etwas verhalten, dies nutzten die Mädchen für sich und konnten teilweise die Führung übernehmen. Gegen Ende konnte sich jedoch die Jugenmannschaft absetzen und den Satz knapp aber verdient mit 11:9 gewinnen. Etwas an Selbstbewusstsein verloren starteten die Mädchen in den zweiten Satz. Die Jungens agierten sichtlich sicherer und machten deutlich mehr Druck und konnten am Ende den Satz wieder für sich verbuchen. Weitere zwei Punkte waren verbucht. Dennoch war die Freude auf der Seite der Mädchen. Sie konnten die Jungens doch etwas ärgern.
Nun ging es gegen den TuS Mondorf. Zunehmend sicherer agierte der LTV hier und gewann das Spiel am Ende verdient. Da Mondorf an diesem Tag mit einem älteren Spieler aus Verletzungsgründen antreten musste, wurden die Spiele am heutigen Tag für Mondorf in allen Begegnungen mit 11:0 für den Gegner gewertet, daher siegte der LTV hier 11:0 und 11:0.
Im letzten Spiel stand man nun dem Ausrichter TV Voerde gegenüber. Auch dieser konnte nur außer Konkurrenz antreten, da er aufgrund von Krankheit ebenfalls nicht vollzählig antreten konnte. Voerde wird aber die ganze Saison außer Konkurrenz spielen, daher wurden die Spiele hier so gewertet, wie sie absolviert wurden. Im ersten Satz agierte der LTV absolut von der Rolle. Betreuergespann Jacob Hasenjäger und Ben Sickelmann waren hier fassungslos über die gezeigte Leistung. Man verlor verdient 9:11. Neu eingestellt und mit mehr Engagement spielte man nun in den folgenden beiden Sätzen. Man spielte deutlich sicher. Am Ende sicherte man sich die beiden weiteren Sätze mit 11:8 und 11:6.
Leichlingen I konnte sich somit mit den erzielten 8:0 Punkten an die Tabellenspitze setzten. Diese Platzierung will man auch am kommenden Spieltag, am 25.05.2019, vor heimischem Publikum weiter verteidigen. Ziel ist die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Kellinghusen.
Jacob Hasenjäger nach den Spielen: “So ganz zufrieden mit der gezeigten Leistung bin ich nicht. Wir können hier mehr. Wir werden im Training noch einiges verbessern müssen. Heute haben wir nicht unsere beste Leistung gezweigt!”
Es spielen:
Leon Maybach, Ole Zieglschmid, Arne Zieglschmid, Paul Zieglschmid, Hanno Lohmann, Laurenz Obendorf, Theo Geldmacher, Ruben Schulte
Zur Jugend U12 II (weiblich)
Die Mädchen mussten heute auf ihre Spielerin Marieke Brackemeyer verzichten, da sie aus privaten Gründen verhindert war. Neuzugang Julia Grimmer hatte heute ihren ersten Einsatz.
Im ersten Spiel traf die Mannschaft auf den Ausrichter TV Voerde. Hier fand man zwar immer wieder den Anschluss, machte aber immer weider Eigenfehler, die den Gegner immer wieder stärkten. Die Leistung war noch schwankend. Teils sah es aus, als ob man sich nicht so recht was zutraute. Man unterlag am Ende mit 7:11 und 5:11.
Anders sah es gegen die eigenen Jungs aus. Man hatte ja nichts zu verlieren. Am ende unterlag man knapp mit 9:11 und 6:11. Hatte aber viel Spaß, da man die Jungs etwas ärgern konnte.
Gegen Ohligser TV I konnte man sich den ersten Satzsieg erarbeiten. Im ersten Satz unterlag man denkbar knapp mit 9:11. Hier spielten die Mädchen schon sicherer. Der Wind machte es natürlich auch den Mädchen nicht einfach. Die Platzverhältnisse erschwerten das Spiel erheblich. Im zweiten Satz hatte der LTV den längeren Atem und so fuhr man den ersten Satzsieg mit 11:8 ein. Die Freude war groß. Nun wollte man auch den zweiten Satz für sich gewinnnen. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen schenkten sich beide Teams nichts. In Verlängerung verließ den Mädchen wohl der Mut und das Zuvertrauen zu gewinnen. Man unterlag leider mit 13:15 in einem umkämpften Satz.
Die letzte Partie ging nun gegen den TuS Mondorf. Man unterlag in umkämpften Sätzen, da Mondorf jedoch heute nicht gewertet wurde, da diese mit einem älteren Spieler antreten mussten, wurde das Spiel zugunsten der Mädchen gewertet. Man verbuchte hier zwei Pluszähler mit 11:0 und 11:0.
Susanne Weber nach den Spielen: “Ich bin recht zufrieden mit der Leistung der Mädchen. Wir müssen zwar noch einiges Verbessern, aber das wird schon. Die Stimmung innerhalb des Teams war super, so soll es sein. Es ist eine tolle Mannschaft, mit viel Potential. Da wir mit einer älteren Spielerin spielen, sind wir zur Saison außer Konkurrenz angetreten. Wir wollen Spielerfahrung sammeln, damit wir zur Hallensaison 2019/20 in der Jugend U14 melden können.”
Es spielten:
Leni Hasejäger, Sophia Lohmann, Julia Grimmer, Sophie Misere, Marlene Fahle, Lisa Bockelmann, es fehlte Marieke Brackemeyer