Jugend U10 startet unter Heimvorteil in die Saison
Unter Heimvorteil starteten die Jüngsten der Abteilung in die Saison. Mit einem 5köpfigem Kader trat die Mannschaft um Trainer Ruben Schulte und Betreuer Christian Weber heute vor heimischem Publikum und in neuer Halle an. Die Aufregung war groß.
Im ersten Spiel stand der junge LTV dem Braschosser TV gegenüber. Auf Zeit und mit Rotation wird diese Saison durchgeführt. Einigen Spielerinnen und Spielern war dies schon bekannt. Man startete auf Augenhöhe im ersten Satz und hatte am Ende das Glück den Satzsieg mit 8:6 verbuchen zu können. Im zweiten Satz agierte der LTV etwas unkonzentriert und es unterliefen im Team mehr Fehler, als beim Gegner. so verlor man am Ende den Satz mit nur einem Ball. Man unterlag mit 7:8.
Im zweiten Spiel stand man nun dem TV Wahlscheid gegenüber. Die Mannschaft bestand aus drei Spielern. Der LTV zeigte sich deutlich spielstärker in beiden Sätzen. Sicher bauten die Kinder den Ball auf und spielten den Ball in drei Ballberührungen relativ sicher über die Leine zum Gegner. Viele Bälle konnten gerettet und im Spiel gehalten werden. Der LTV siegte am Ende verdient in zwei Sätzen mit 11:3 und 9:6. Das war das erste Spiel, welches nicht unentschieden ausging.
Das letzte Spiel ging nun gegen den TV Voerde. Hier rechnete man auch mit Gegenwehr. Der erste Satz zeigte sich noch etwas wackelig. Vermeidbare Fehler stärkten den Gegner unnötig. Trotzdem konnte der LTV denkbar knapp die Oberhand behalten und den ersten Satz mit 9:7 für sich verbuchen. Deutlich überlegener sah der zweite Satz aus. Der LTV zeigte tollen Faustball auf hohem Niveau. Man ließ dem Gegner keine Chance und siegte hier überlegen mit 12:7. Somit verbuchte man wieder einen 2:0-Sieg.
Mit diesem Ergebnis steht der LTV nun auf dem ersten Tabellenplatz. Diesen will man am 18.01.25 in Voerde weiterhin verteidigen, um sich zur Endrunde am 02.02.25 in Leverkusen zu qualifizieren.
Trainer Ruben Schulte nach den Spielen: “Die Kinder haben im Training viel gearbeitet, das konnte man heute deutlich sehen. Sie werden immer sicherer und rufen teilweise auch schon. Wir werden weiter hieran arbeiten und auch die Technik weiterhin verbessern.”
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025.
Es spielten:
Ole Froese, Julian Heise, Hemi Tchatcheu, Raphael Sparing, Pauline reid