Junges Frauenteam sichert sich ersatzgeschwächt den ersten Sieg in Voerde
Zum zweiten Spieltag reiste die Frauenmannschaft zusammen mit der männlichen U14 zum nächsten Spieltag der Verbandsliga Frauen nach Voerde. Nachdem man sich in der Balker Aue traf und alle auf die Autos verteilt werden konnten, machte man sich auf den Weg.
Im zweiten Durchgang trat der Leichlinger TV gegen den Ohligser TV an. Zum Spieltag musste man auf Angreiferin Marie Walter verzichten, die aus persönlichen Gründen am heutigen Tag passen musste. Auch musste man auf weitere Unterstützung der routinierten Frauen verzichten. Abwehrspielerin Sina Kötting musste auch nach dem ersten Spiel abreisen.
Nun startete man in die Partie. Ein Spiel auf Augenhöhe zeigte sich. Umkämpft sicherte man sich den ersten Satz in Verlängerung mit 13:11. Die Freude war bei allen groß. Motiviert startete man in den zweiten Satz. Viele Eigenfehler stärkten Ohligs unnötig. Man unterlag in diesem Satz 3:11 relativ deutlich. Man konnte sich im dritten Satz nochmal fangen und den Anschluss halten, konnte das aber nicht bis zum Ende halten und so unterlag man mit 7:11 und musste das Spiel abgeben. Aber immer hin konnte man den ersten Satz in dieser Saison für sich verbuchen. Das war schon mal ein guter Anfang.
Eine starke Leistung konnte Sina heute in der Abwehr zeigen. Sie agierte absolut sicher und konnte Angreiferin Jana Richrath immer wieder in Szene setzten.
Die letzte Partie ging nun gegen den ersatzgeschwächten TuS Wickrath. Dieser trat am heutigen Tag leider nur mit vier Spielerinnen an. Taktische Angriffe von Jana Richrath brachten den LTV in Führung, auch die Abwehr zeigte sich mit einer Leistungssteigerung. So konnte man den ersten Satz deutlich mit 11:4 für sich entscheiden. Der zweite Satz verlief nicht mehr so deutlich. Man merkte bei allen, dass die Spielerinnen den dritten Tag in den Knochen hatten (Kaderlehrgang, Jugend U16 Spieltag). Erst in Verlängerung sicherte man sich denkbar knapp den Sieg mit 13:11. Wahnsinn, das erste Spiel konnte gewonnen werden.
Trainerin Susanne Weber nach den Spielen: “Ich bin sehr stolz auf die Mädels. Hier und da müssen wir uns noch in der ersten Ballannahme steigern und auch im Zuspiel haben wir noch einiges aufzuarbeiten. Ich merke aber, dass es von Training zu Training besser wird. Sie sind auf einem guten Weg, weiter so!”
Es spielten:
Jana Richrath, Laura Hausstätter, Sophia Lohmann, Sina Kötting, Lisa Bockelmann, Linda Peters