• Startseite
  • News
  • Teams
    • Feldsaison 2022
      • Senioren
        • Männer 1. Bundesliga Nord – F2022
        • Männer II – VL – F 2022
        • Männer III – LL – F2022
        • Männer IV – BzL- F2022
        • Männer 55 – F2022
        • Mixed – F2022
        • Frauen – VL – F2022
      • Jugend
        • Jugend U8 – F2022
        • Jugend U10 – F2022
        • Jugend U12 -F2022
        • Jugend m U14 – F2022
        • Jugend w U14 – F2022
        • Jugend m U16 – F2022
        • Jugend w U16 – F2022
        • Jugend m U18 – F2022
        • Jugend w U18 – F2022
    • Hallensaison 2022/23
      • Senioren
        • Männer 1. BL Nord – H2022/23
          • Teamvorstellung 1. Bundesliga Nord
        • Männer II – 2. BL Nord – H2022/23
          • Teamvorstellung 2. Bundesliga Nord
        • Männer III – LL – H2022/23
        • Männer – BzL – H2022/23
        • Männer 45 – H2022/23
        • Frauen – LL – H2022/23
        • Mixed I – H2022/23
        • Mixed II – H 2022/23
      • Jugend
        • Jugend U8 – H2022/23
        • Jugend U10 – H2022/23
        • Jugend U12 – H2022/23
        • Jugend U14 (w) – H2022/23
        • Jugend U16 (m) – H2022/23
        • Jugend U16 (w) – H2022/23
        • Jugend U18 (m) – H2022/23
        • Jugend U18 (w) – H2022/23
  • NDM / DM
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM m U16 2018/19
        • Deutsche Meisterschaft Jugend m U16 H 2018/19
        • Downloads zur DM
        • Grußworte
        • Schiedsrichter DM m U16
        • Spielleitung DM m Jugend U16
        • Spielplan/Ergebnisse DM m U16
        • Teilnehmer DM m U16
  • Norddeutsche Meisterschaften
    • F2018 NDM m U18
    • F2022 – NDM m U14
  • Kontakt
    • Abteilungsleitung
    • Schiedsrichter
    • Trainer
  • Wir über uns
    • Ehrenmitglieder
    • Historie
    • Was ist Faustball
  • Schulsport
  • Allg. Infos
    • Formulare
    • Fotos
    • Terminkalender
    • Trainingszeiten
    • Spielbetrieb
    • Sponsoren
    • Sportstätten
    • Unterkünfte Leichlingen
    • Wichtige Links

Faustball im Leichlinger Turnverein

Faustballsport in Leichlingen

Menu
  • Startseite
  • News
  • Teams
    • Feldsaison 2022
      • Senioren
        • Männer 1. Bundesliga Nord – F2022
        • Männer II – VL – F 2022
        • Männer III – LL – F2022
        • Männer IV – BzL- F2022
        • Männer 55 – F2022
        • Mixed – F2022
        • Frauen – VL – F2022
      • Jugend
        • Jugend U8 – F2022
        • Jugend U10 – F2022
        • Jugend U12 -F2022
        • Jugend m U14 – F2022
        • Jugend w U14 – F2022
        • Jugend m U16 – F2022
        • Jugend w U16 – F2022
        • Jugend m U18 – F2022
        • Jugend w U18 – F2022
    • Hallensaison 2022/23
      • Senioren
        • Männer 1. BL Nord – H2022/23
          • Teamvorstellung 1. Bundesliga Nord
        • Männer II – 2. BL Nord – H2022/23
          • Teamvorstellung 2. Bundesliga Nord
        • Männer III – LL – H2022/23
        • Männer – BzL – H2022/23
        • Männer 45 – H2022/23
        • Frauen – LL – H2022/23
        • Mixed I – H2022/23
        • Mixed II – H 2022/23
      • Jugend
        • Jugend U8 – H2022/23
        • Jugend U10 – H2022/23
        • Jugend U12 – H2022/23
        • Jugend U14 (w) – H2022/23
        • Jugend U16 (m) – H2022/23
        • Jugend U16 (w) – H2022/23
        • Jugend U18 (m) – H2022/23
        • Jugend U18 (w) – H2022/23
  • NDM / DM
    • Deutsche Meisterschaften
      • DM m U16 2018/19
        • Deutsche Meisterschaft Jugend m U16 H 2018/19
        • Downloads zur DM
        • Grußworte
        • Schiedsrichter DM m U16
        • Spielleitung DM m Jugend U16
        • Spielplan/Ergebnisse DM m U16
        • Teilnehmer DM m U16
  • Norddeutsche Meisterschaften
    • F2018 NDM m U18
    • F2022 – NDM m U14
  • Kontakt
    • Abteilungsleitung
    • Schiedsrichter
    • Trainer
  • Wir über uns
    • Ehrenmitglieder
    • Historie
    • Was ist Faustball
  • Schulsport
  • Allg. Infos
    • Formulare
    • Fotos
    • Terminkalender
    • Trainingszeiten
    • Spielbetrieb
    • Sponsoren
    • Sportstätten
    • Unterkünfte Leichlingen
    • Wichtige Links
 › Bundesliga Männer › Heimspieltag gegen Kellinghusen

Heimspieltag gegen Kellinghusen

Lukas G. 20/01/2020    

Nichts zu holen gegen DM-Aspiranten

Auch der Heimvorteil konnte nicht genutzt werden…

Der VfL Kellinghusen war im Heimspiel für die Bundesligatruppe der LTV-Faustballer an diesem Sonntag eine Nummer zu groß. Zu inkonstant war die Leistung der Leichlinger, um auf Kellinghusen dauerhaft gefährlich werden zu können.

Nachdem Kellinghusen samstags zuvor schon gegen den direkten Konkurrenten TSV Hagen 1860 relativ deutlich gewinnen konnte, war man gewarnt. Die Gäste sind in guter Form und starteten auch so in das Match gegen den LTV. Von Anfang an setzte Sascha Heidrich die LTV-Abwehrreihe (Alex Voos, Maximilian Hoverath, Lukas Geiger) mit variablen und druckvollen Angaben unter Druck. Vor allem Geiger hatte Probleme, die immer wieder gut gesetzten Bälle sauber ins Feld abzuwehren. Trotzdem blieben die Blütenstädter dran und mussten sich im ersten Satz etwas unglücklich mit 9:11 geschlagen geben.

Der zweite Satz nahm einen deutlicheren Verlauf. Rouven Kadgien übernahm nun die Angabe der Gäste und machte seine Sache gut. Die wenigen Angaben, die Kellinghusen hatte, nutzte er gekonnt, sodass LTV-Angreifer sich nach einem Punkt direkt wieder an der Angabenlinie wiederfand. Erneut ließen die Leichlinger im Zuspiel einiges liegen, was es den Gästen leicht machte, zu Punkten zu kommen und die Satzführung auf 2:0 auszubauen.

Trainer Hasenjäger reagierte und brachte im dritten Satz Maurice Zabka für Geiger ins Spiel, um die Abwehr zu stabilisieren. Dies zeigte zunächst Wirkung über eine 6:3 Führung hatte man bei 10:9 und 11:10 Satzbälle, ehe wie so oft in der Saison die Nerven vor allem im Zuspiel versagten und der Satz am Ende mit 12:14 abgegeben werden musste.

Nach der Pause blieb die LTV-Aufstellung unverändert, doch an die eigentlich ansprechende Leistung des Vorsatzes konnte man nicht anknüpfen. Kellinghusens Aufbauspiel funktionierte bedeutend besser als das der Leichlinger, und Kadgien hatte erneut mehrfach direkten Erfolg mit der Angabe, sodass auch dieser Satz, wie der zweite, wieder deutlich an die Gäste ging.

Anfang des fünften Satzes musste dann zu allem Übel auch noch LTV-Kapitän Christian Weber das Feld angeschlagen verlassen. Weber hat mit Unterschenkelproblemen im Sprungbein zu kämpfen und ist seit einigen Wochen nicht schmerzfrei. Für Weber kam Geiger wieder ins Spiel. Chris Dabringhaus übernahm nun die gesamte Last im Angriff. Kellinghusens Leistung ließ etwas nach, sodass Startschwierigkeiten von Geiger im Angriff nicht ins Gewicht fielen, und Youngster Dabringhaus machte seine Sache sehr gut. Vor allem die Angabe kam sehr druckvoll und fehlerlos und stellte die Kellinghusener Abwehr vor unlösbare Probleme. So sicherte sich der LTV den ersten Satz mit 11:8.

Ähnlich ging es zunächst weiter im sechsten Satz. Dabringhaus fing wieder stark an, und setzte Kellinghusen gut unter Druck, doch im Laufe des Satzes zeigten sich wieder Unkonzentriertheiten im Leichlinger Aufbauspiel, sodass die Gäste am Ende ein souveränes 11:7 einfuhren und die Punkte mit 5:1 Sätzen mit nach Schleswig-Holstein nahmen.

„Kellinghusen war einfach zu stark für uns heute. Sie bringen jeden Ball an die Leine und erlauben sich kaum Fehler. In der Abwehr war der Unterschied zwischen den Mannschaften heute nicht allzu groß, aber das Zuspiel bereitet uns weiterhin Probleme“, analysierte Trainer Stefan Hasenjäger die Leistung seiner Mannschaft.

Der nächste Gegner für den LTV ist der TV GH Brettorf am Samstag, den 25.01.2020, in eigener Halle. Brettorf ist momentan Tabellenzweiter und wird voraussichtlich, wie in der letzten Hallensaison, an der DM-Endrunde teilnehmen. Die Leichlinger werden es schwer haben, aus diesem Duell etwas Zählbares mitzunehmen, doch am Ende der Saison könnte jeder Satz entscheiden.

 

Ergebnisse im Einzelnen:

LTV – VfL Kellinghusen 1:5 (9:11, 7:11, 12:14, 6:11, 11:8, 7:11)

Es spielten:

Christian Weber (C), Chris Dabringhaus, Alex Voos, Pascal Humpa, Maurice Zabka, Maximilian Hoverath, Lukas Geiger, Jan Horsthemke, Donovan Daum

Bundesliga Männer
1. BL Nord

 Vorheriger Beitrag

Spieltag Jugend m U14

― 19/01/2020

Nächster Beitrag 

Spieltag Verbandliga Männer III

― 20/01/2020

Lukas GeigerLukas Geiger

Autor/in Lukas G.

Themenverwandte Beiträge

Susi Wpunkt ― 06/02/2023 | Kommentare sind geschlossen

DM in Reichweite

DM-Teilnahme in eigener Hand 5:1 Sieg gegen VfK Berlin und Schützenhilfe     Am 05.02.2023 standen sich der Leichlinger TV

Tobias Schnack ― 06/02/2023 | Kommentare sind geschlossen

Abstieg besiegelt

Lukas G. ― 31/01/2023 | Kommentare sind geschlossen

VfK Berlin zu Gast

Susi Wpunkt ― 30/01/2023 | Kommentare sind geschlossen

Neun-Satz-Krimi in Leverkusen

Tobias Schnack ― 30/01/2023 | Kommentare sind geschlossen

2. Bundesliga zu Gast in Hannover

Tobias Schnack ― 30/01/2023 | Kommentare sind geschlossen

2:2 Punkte für die 2. Bundesliga

Terminkalender Abteilung


Corona- Hallensaison 2021/22

Wichtig für die Spieltage in Leichlingen Sportplatz Balker Aue: Hygienekonzept für die Sporthallen Bitte zu den Spieltagen in Leichlingen die RTB-Anwesenheitsliste/Einverständniserklärung ausgefüllt zum Spieltag mitbringen!!  

Wir suchen euch!!!

!! Wir suchen euch !!
1./2. Bundesliga Heimspieltage

Count per Day

  • 21Besucher heute:
  • 467Besucher pro Monat:
  • 10/03/2019gezählt ab:

Folge uns

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Disclimer
Copyright © Leichlinger TV Faustballabteilung