Nähere Infos unter Schulsport
Wir helfen Ihnen gerne – alle Trainer sind vollständig geimpft!
Wir stehen ab sofort zur Verfügung!
Sprechen Sie uns an!
Willkommen auf der Seite der Faustballabteilung
Hier finden Sie die aktuellen Informationen der Abteilung
Trainingsbeginn Toscana Sporthalle:
Toscana Sporthalle – ab 01.10.23
Jugend U8 – U14 –
dienstags von 16:30 – 18:30 Uhr
donnerstags von 16:45 – 18:30 Uhr
Männer / Jugend 16/18 –
mittwochs von 20:00 – 22:00 Uhr
donnerstags von 20:00 – 22:00 Uhr
Frauen/Mixed/Jugend U14/16/18 –
montags (in Witzhelden) von 18:30 – 20:00 Uhr
donnerstags von 18:30 – 20:00 Uhr
29.09.-01.10.23 – Deutschlandpokal der Landesturnverbände in Hannover
Mit gleich acht Leichlinger Akteuren starteten die Teams des RTB in den Altersklassen m/w Jugend U14 und U18. Gleich zwei U14 Akteure sicherten sich mit der Bronzemedaille einen Platz auf dem Treppchen. Die männliche U18 verpasste mit einem 4. Platz knapp eine Medaille. Die weibliche U14 belegte den 9. Platz.
Leichlinger Akteure: Arne Zieglschmid, Hanno Lohmann (m U14), Jana Richrath (w U14), Leon Maybach, Paul Kloster, Paul Zieglschmid, Theo Geldmacher, Fabian Schaper (m U14)
09.12.2023 – Heimvorteil in Leverkusen gegen VfK Berlin
Nach der Niederlage und dem Sieg am vergangenen Wochenende will der LTV gegen VfK Berlin weitere Pluszähler sichern und dann in die verdiente Winterpause bis zum 07.01.24 zu gehen.
Einzelheiten im Vorbericht in Kürze…
Wir wünschen unserem Team viel Erfolg!
07.91.24– LTV II zum vorletzten Spieltag in Wahlscheid
Nach der ersten Niederlage am vergangenen Wochenende geht der LTV II erstmal in die verdiente Winterpause, um dann am 07.01.24 in Wahlscheid den vorletzten Spieltag zu bestreiten.
Ziel ist es sich bis dahin in den Leistungen weiter zu festigen, um das Ziel Aufstiegsspiele zu errreichen.
Beginn: 10:00 Uhr in Wahlscheid/Forum
Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und allen unseren Fans ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2024!!
08.06.2023 – Feld Stadtmeisterschaften der Faustballabteilung
Mit mehr als 100 Anwesenden und 70 aktiven Teilnehmern konnte die diesjährige Stadtmeisterschaft mit Bravour durchgeführt werden. Rolf Brück und Andreas Weber hatten mit der Spielleitung alle Hände voll zu tun, aber es war es wert. Alle Anwesenden hatten sehr viel Spaß und konnten sich in umkämpften Spielen messen.
Am Ende konnte der Stadtmeister F2023 gefunden und mit einem Wanderpokal und einer Urkunde geehrt werden.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung!
Nähere Infos unter Schulsport
Wir helfen Ihnen gerne – alle Trainer sind vollständig geimpft!
Wir stehen ab sofort zur Verfügung!
Sprechen Sie uns an!