Erfolgreicher letzter Spieltag in diesem Jahr
6:0 Punkte für die Jugend U12 des Leichlinger TV
Zum dritten und letzten Spieltag in diesem Jahr reiste die Jugend U12 um die Trainer Susanne und Andreas Weber zu Gast nach Leverkusen. Dieses Mal ohne lange Anreise. Für den heutigen Tag standen gleich drei Spiele auf dem Plan. Gegner am heutigen Tag sollten beide Teams des Ausrichters und der Ohligser TV werden.
Im zweiten Spiel des Tages trafen wir auf die erste Vertretung des Ausrichters TSV Bayer 04 Leverkusen. Viele Eigenfehler in der Abwehr stärkten unnötig den Gegner, so dass Leverkusen immer aufschließen konnte. Im ersten Satz konnten wir mit 11:9 denkbar knapp den Satzsieg einfahren, Der zweite Satz zierte sich mit Abwehrfehlern und Abstimmungsfehlern im Leichlinger Team. Es war der komplette Satz ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Satzsieg. Erst in Verlängerung konnten wir den entscheidenden Ball zum Sieg verwandeln, der punktgenau auf Gegners hinterer Linie traf. Endergebnis hier 15:14. Zwei weitere Punkte waren somit verbucht.
Das zweite Spiel ging gegen die zweite Vertretung des TSV Bayer 04 Leverkusen. Hier siegte der LTV ohne Mühen in zwei Sätzen mit 11:5 und 11:4.
Im letzten Spiel trafen wir auf den Ohligser TV. Im ersten Satz dominierten wir und konnten den Satzsieg mit 11:3 relativ eindeutig verbuchen. Im zweiten Satz kam wieder der Schlendrian ins Leichlinger Team. Unnötige Fehler und Abstimmungsprobleme stärkten auch hier wieder den Gegner unnötig. Am Ende konnte trotzdem der Sieg mit 11:8 mitgenommen werden.
Am letzten Spieltag in diesem Jahr steht der LTV durch die weiteren 6:0 Punkte immer noch mit 14:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz direkt hinter dem TV Voerde.
Im kommenden Jahr, am 20.01.2024, folgt nun der letzte Spieltag der U12 wieder in Voerde. Vielleicht klappt ja hier in der Rückrunde noch der Sieg gegen den TV Voerde.
Trainerin Susanne Weber nach den Spielen: “Wir schwanken immer wieder etwas in der Annahme und haben immer noch Probleme in der Abstimmung. Hieran müssen wir noch im Training arbeiten. Das Team ist im Rumpf noch sehr jung und wächst gerade zusammen. Ich sehe das sehr positiv und freue mich schon auf das kommende Jahr mit unserer Jugend, die gerade stark wächst und einen tollen Unterbau für unsere 1. Bundesliga Männer bildet. Zur Feldsaison werden wir mindestens eine weibliche U14 stellen können und werden bald wieder über eine eigene Halle verfügen. Die Weichen sind also positiv für uns gestellt!”
Es spielten:
Arne Zieglschmid, Aaron Reid, Mattis Sparing, Ole Froese, Lieselotte Franz, es fehlte Emelie Schmale