Leichlinger TV kämpft sich ins Entscheidungsspiel – verpasst aber das Finalticket
Es war ein intensives Wochenende für den Leichlinger TV. Mit einem kämpferischen 5:3-Sieg gegen den VfK Berlin am Samstag, behauptete sich das Team im letzten Hauptrundenspiel der 1. Bundesliga Nord – ohne spielerisch zu glänzen, aber mit starkem Willen.
Die Partie gegen Berlin war geprägt von langen Ballwechseln, knappen Sätzen und vielen Zweikämpfen – weniger ein Feuerwerk des Faustballs, als viel mehr ein harter Arbeitssieg. Doch am Ende stand das Wichtigste: Ein Sieg, der die Tür zum Entscheidungsspiel um den Finaleinzug offenließ.
Am Sonntag ging es dann gegen den direkten Konkurrenten TSV Hagen 1860 im Duell um den ersten Finalplatz – doch hier war für Leichlingen nichts zu holen. Mit 1:5 musste man sich deutlich und verdient geschlagen geben. Hagen zeigte sich überlegen, souverän in allen Mannschaftsteilen und sicherte sich damit das Ticket für die Finals 2025.
Trotz der Enttäuschung blickt der LTV nach vorne: Platz 2 in der Nordstaffel ist geschafft. Am 12.07.25 kommt es in Rendel zum K.O.-Spiel gegen den Süd-Dritten TV Schweinfurt-Oberndorf.
Ziel ist klar formuliert:
„Wir wollen nicht nur zu den besten sechs Teams gehören – wir wollen unter die Top 4 und ins Halb-finale!“, gibt sich das Team kämpferisch.
Der LTV hat noch eine Rechnung offen – und will diese am 12.07.25 begleichen.