Leichlinger TV startet in Leverkusen in die Saison – 6:0 Punkte und die Tabellenführung für den LTV
Zum ersten Spieltag der Saison reiste der Leichlinger TV zu Gast nach Leverkusen. Hier stand die Hinrunde der männlichen Jugend U14 auf dem Plan. Spiele gegen Leverkusen, Braschoss und dem TV Voerde waren zu bestreiten. Leider musste man heute auf den Routinier Arne Zieglschmid verzichten, der aus privaten Gründen passen musste. Die Last des Angriffes lag nun auf Jan Froeses Schultern, der vorab schon gesagt, seine Sache mit Bravour meisterte.
Das wohl schwierigste Spiel war das erste Spiel gegen den Braschosser TV ein Gegner auf Augenhöhe. Der erste Satz verlief aus Sicht des LTV sehr gut, obwohl diverse Fehler in der Abwehr zu sehen waren. Aber diese stabilisierte sich zum Ende des Satzes, so dass man diesen ungefährdet mit 11:8 verbuchen konnte.
Im zweiten Satz und nach einem Wechsel im Leichlinger Team lief es nicht mehr so gut für den LTV. Viele vermeidbare Fehler schlichen sich ein. Es war ein leichter Bruch im Team zu verspüren. Dieser konnte auch nach einem Wechsel im Angriff (Ole Froese löste seinen Bruder Jan im Angriff ab) nicht beseitigt werden. Ole agierte hier etwas zu brav und so verlor man den Satz unglücklich mit 6:11.
Im letzten Satz wechselte Trainerin Susanne Weber wieder in die Anfangsformation zurück, so dass wieder Ruhe und Selbstbewusstsein ins Team kam. Jan fand wieder seine Stärke im Angriff und alle Positionen spielten in Ruhe auf und konnten somit schnell in Führung gehen. Diese Führung konnte am Ende mit 11:7 ausgebaut werden und somit ging das Spiel mit 2:1 an uns.
Im vierten Durchgang standen wir dem TV Voerde gegenüber. Wie wir ein relativ junges Team. Im ersten Satz agierten wir auch wieder ruhig und konnten gut aufbauen und unseren Angriff mit Jan immer wieder in Szene setzten. Wir verbuchten den Satz mit 11:7. Der zweite Satz verlief trotz Wechsel im Team nach Maß. Alle Mannschaftsteile funktionierten und spielten sicher und ruhig auf. So war der Sieg mit 11:4 mehr als verdient.
Im letzten Durchgang standen wir nun dem Ausrichter und eigentlich älterem Team TSV Bayer 04 Leverkusen gegenüber. Selbstbewusst starteten wir in den ersten Satz. Dieser zeigte sich wieder hart umkämpft. Aber am Ende konnten wir uns mit 11:8 durchsetzen. Der zweite Satz verlief ohne Gegenwehr. Schnell erarbeiteten wir uns einen guten Vorteil und ließen nicht mehr locker. Jan drehte im Angriff mächtig auf und wurde hervorragend von seinen Mannschaftskollegen unterstützt. Am Ende sprang ein weiterer Satzsieg mit 11:2 für uns heraus. Die Freude war groß, auch bei den mitgereisten Fans!
Susanne Weber nach den Spielen:” Die Mannschaft hat das Fehlen von Arne sehr gut kompensiert. Was ist nur möglich, wenn Arne noch dabei ist! Im ersten Spiel haben wir etwas gewackelt, aber die Kids haben ihre Sache sehr gut gemacht und sich über die Spiele Sicherheit geholt. Die ein oder anderen Fehler werden wir noch bei den nächsten Trainingseinheiten abstellen und freuen und jetzt schon auf die Rückspiele, die wir unter Heimvorteil am 11.01.2026, ab 10 Uhr, in der Sporthalle Balker Aue, bestreiten werden. Wir wollen definitiv die Tabellenführung verteidigen und uns bis zum nächsten Spieltag nochmals steigern!”
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2026!
