Erster U18 Nationalkaderlehrgang in Unterhaugstett
Am letzten Wochenende der Osterferien hatte ich die großartige Chance, am Nationalkaderlehrgang der männlichen U18 in Unterhaugstett teilzunehmen. Es war von Anfang an ein tolles organisiertes Wochenende.
Direkt nach der Ankunft am Donnerstagabend, haben wir mit verschiedenen Fitness-, Leistungs- und Koordinationstests, den Leistungsstand der verschiedenen Teilnehmer herausgefunden. Zum Beispiel durch eine Messung der Sprintgeschwindigkeit, einem Shuttle-Run-Test oder einer Messung der Beweglichkeit. Danach haben wir im Vereinsheim von Unterhaugstett zu Abend gegessen und in der Ortsansässigen Sporthalle der Grundschule unseren Schlafplatz aufgesucht.
Am zweiten Tag standen nun einige Trainingsspiele gegen die Schweizerische U18-Nationalmannschaft in Meßstetten auf dem Programm. Alle Teilnehmer wurden in drei Teams aufgeteilt und so hatte man schließlich drei Partien gegen die Schweizer.
Am Abend stand nun ein richtiges Länderspiel gegen die Schweiz an. Ich selbst durfte die ersten beiden Sätze spielen und war sehr zufrieden mit meiner Leistung und vor allem mit denen des Teams. Durch ruhige erste Bälle, klasse gelegte Zuspiele und super gesetzte Angriffe war die Partie nie in Gefahr verloren zu werden. Somit konnten wir das Spiel mit 3:0 gewinnen.
Das Gefühl, den Adler das erste mal auf der Brust zu tragen, war unbeschreiblich und werde ich nie mehr vergessen.
Nach dem Spiel konnte man noch schöne Gespräche mit den Schweizern bei Grillfleisch führen, bis man sich abends wieder auf den Weg nach Unterhaugstett machte.
Am Samstag spielten drei Mannschaften der U18 beim Unterhaugstett-Turnier mit, allerdings lief es hier für alle drei Mannschaften nicht sonderlich erfolgreich, sodass alle in der Gruppenphase ausschieden. Dies lag zum Teil ebenfalls an der Besetzung des Turniers. Mit Calw I und Widnau I hatte man zwei Erstliga-Mannschaften aus Deutschland und der Schweiz als Kontrahenten. Am Abend bekam nun jeder Spieler ein persönliches Gespräch mit den Nationaltrainern Kolja Meyer und Tim Lemke.
Am Abreisetag teilten die Trainer nun mit, welche Spieler am nächsten Lehrgang nun noch dabei sind. Zu meiner Freude kann ich sagen, dass ich am nächsten Lehrgang noch teilnehmen darf. Dieser findet über Pfingsten in Oldendorf statt.
Letztendlich kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Lehrgang war und ein großer Dank an den TV Unterhaugstett für die tolle Verpflegung und an den TSV Meßstetten für die tolle Ausrichtung des Länderspiels.