Junges U12-Team sichert sich bei der Endrunde den Rheinischen Meistertitel
DM-Ticket in umkämpften Partien gesichert
Am Samstag, 28.06.25, stand nun die Endrunde der Staffel Nord und Süd an. Der junge Leichlinger TV qualifizierte sich hierzu als Erstplatzierter der Staffel Nord.
Leichlingen hatte heute die Gegner vom Braschosser TV, Leverkusen I und III in der Vorrundengruppe.
Am heutigen Tag musste man auf Mattis Sparing verzichten, der aus privaten Gründen passen musste. Dafür konnte Newcomer Jan Hartmann seinen ersten Einsatz erhalten.
Pünktlich reiste Leichlingen nach Leverkusen, mit vielen Fans im Gepäck, um um 13:45 Uhr pünktlich zum Einlauf in Leverkusen zu sein. Auch die Männer 1. Bundesliga Nord waren vor Ort. Es stand der eigene Platz in Leichlingen für diesen Spieltag nicht zur Verfügung. Wir danken Leverkusen für diese Ausweichmöglichkeit. Auch für die Kleinen war es ein Highlight in den Pausen dem starken Spiel gegen den Gegner vom VfK Berlin zu folgen.
Nach der Begrüßung und der Spalierbildung aller Zuschauer und Eltern für die Kinder, startete der Leichlinger TV nun in die erste Partie mit dem Braschosser TV. Ein Team auf Augenhöhe. Leichlingens Angreifer Jan Froese hatte immer wieder Probleme mit der kurzen Feldlänge. So gerieten immer wieder Angriffe im Aus. Hinzu kamen diverse Annahmeprobleme. Beides zeigte sich in beiden Sätzen. Gott sei Dank hatte der LTV immer die knappe Nase vorn, so dass man beide Sätze mit 11:7 und 15:13 in Verlängerung sichern konnte.
Ähnlich verlief es im weiteren Spiel mit dem Ausrichterteam TSV Bayer 04 Leverkusen III. Jan hatte weiterhin einige Probleme im Angriff, er hatte heute einfach zu viel Kraft. Nach dem knappen Satzgewinn mit 11:8, wechselte das Trainerteam Susanne Weber und Ruben Schulte im Angriff. Jans Bruder Ole Froese übernahm nun die Verantwortung und Jan wechselte für ihn in die Abwehr. Dieser Wechsel zeigte nun Früchte. Ole konnte sowohl aus der Angabe als auch aus dem Spiel sicher punkten. So sicherte man sich verdient den zweiten Satz mit 11:3 relativ eindeutig. Die Freude war groß, mit den beiden Siegen hat sich der LTV für das Halbfinale qualifiziert.
Gegner im Halbfinale war anschließend der TSV Bayer 04 Leverkusen I. Das Trainerteam blieb bei der Aufstellung im Angriff. Jan weiterhin in der Abwehr und im Zweitangriff hinter seinem Bruder. Die Rechnung ging auf. Druckvolle Angaben und gewitzte Rückschläge brachten den LTV schnell in beiden Sätzen in Führung. Am Ende siegte der LTV in zwei Sätzen eindeutig mit 11:5 und 11:5 ungefährdet.
Das Endspiel war gesichert. Nun wollte der LTV auch den Rheinischen Meistertitel und das Ticket zur DM-Teilnahme in Brettorf. Gespannt wartete man auf den Gegner. Nach dem weiteren Halbfinale zeigte sich der Gegner TV Voerde. Ebenfalls ein gefährlicher Gegner für den LTV.
Nun stand das Endspiel gegen den TV Voerde an. Auch die Leichlinger Bundesliga Männer fanden sich nun am Spielfeldrand ein, um ihren Nachwuchs lautstark zu unterstützen. Leichlingen ging von Anfang an konzentriert an den Start. Weiterhin im Angriff Ole Froese mit seinem Bruder im Rücken. Der erste Satz war ein wahrer Krimi für die Kinder, Trainer und Zuschauer. Aber der LTV verfolgte weiter hin sein Ziel DM-Quali. Erst in Verlängerung konnte sich der LTV den ersten Satz knapp mit 13:11 sichern. Im zweiten Satz stellte Voerde im Angriff um. Aber auch das konnte den LTV nicht annähernd gefährden. Schnell ging man in Führung und sicherte sich Punkt für Punkt. Das warme Wetter erschwerte das Spielen am heutigen Tag. Leichlingens Abwehr stand wie eine Bank und das Zuspiel konnte Ole immer wieder zu Punkten verhelfen. So siegte man am Ende verdient mit 11:6. DM-Qualifikation perfekt!
Die Freude bei allen war groß. Wir fahren zur Deutschen Meisterschaft nach Brettorf am 06./07.09.25.
Die Planungen laufen schon auf Hochtouren.
Trainerin Susanne Weber nach den Spielen: “Wir sind alle sehr stolz auf die Kids. Sie haben super im Training an sich gearbeitet und sich sichtlich verbessert. Auch Newcomer Jan Hartmann konnte seinen ersten Einsatz bekommen. Es ist eine tolle Mannschaft, mit einem tollen Zusammenhalt. Es macht uns Trainern riesigen Spaß, sie zu den Spieltagen zu begleiten. Weiter so, ihr habt euch die Qualifikation verdient!”
Es spielten:
Ole und Jan Froese, Julian Heise, Pauline Reid, Lieselotte Franz, Hemi Tchatcheu, Raphael Sparing, Jan Hartmann, es fehlte Mattis Sparing